Montag, 13. Mai 2013

Deutschland - Köln - Die Revanche

Highlights

 
Domglocke

Josi und John vor dem Kölner Dom

Hohenzollern - Brücke "Schlösserbrücke"



Ein wenig Shoppen durfte auch nicht fehlen
 
 


Kaum in Deutschland angekommen, können wir uns auch schon bei Josi und John für die schöne Zeit in Schottland wenigstens ein bisschen revanchieren.

Konkret heißt das: Ein Tag in Köln. Der Dom darf nicht fehlen, aber auch die Schlösserbrücke, das Schokoladenmuseum und ein klein wenig Shoppen gehören ja auch irgendwie dazu.

Kulturell befinden wir uns damit wieder auf einem kaum noch vertrauten Breitengrad. Man ist hier herrlich direkt, zeigt auch gerne mal seine Gefühle durch heruntergezogene Mundwinkel, Neid wird hier als Hobby verstanden, beklagt Steuern, lange Arbeitszeiten und das schlechte Wetter und frönt jedem sonnigen Wochenende, Feier- oder Urlaubstag entgegen. Ach wie sehr haben wir doch Deutschland vermisst ;-)

Zum Glück sind wir Deutschen doch nicht ganz so schlimm. Es gibt mittlerweile annehmbare internationale Küche und Humor gibt es auch außerhalb von TV-Shows. Selbst eine gradlinige Mundstellung, fast schon ein Lächeln, ist in den Servicebereichen bei genauem Hinsehen zu erkennen. Auch Verwaltungsbeamte und Versicherungssachbearbeiter fragen sogar schon höflich nach „Iss sonst noch was…“ „Hat sich Ihre Frage damit nun endlich geklärt?“.

Ein gewisses Maß an Sicherheit, Effizienz und Hygiene sowie eine gute Infrastruktur fordern ihren Tribut. Man kann nicht alles im Leben haben, aber in unseren Breitengraden haben wir wenigstens die Wahl.

Natürlich vermissen wir bereits ein wenig das Eintauchen in fremde Kulturen, die Begegnungen mit den unterschiedlichsten Menschen, das tägliche Planen der Weiterreise, die nächtlichen holprigen Busfahrten :-), das ungewisse Fliegen mit unbekannten Fluggesellschaften, das Staunen über Tempel, Natur(-gewalten) und Tierwelten und das unbeschwerte Reisen von Land zu Land. Wir wollen diese Zeit auf jeden Fall nicht missen und würden die Entscheidung für eine lange Reise (mit oder ohne arbeiten) immer weiterempfehlen.  
 
Anschließend weiß man noch mehr, wie gut wir es in unserem eigenen Land eigentlich haben.

In diesem Sinne Ingmar & Miriam


PS: So eine Reise ist etwas Einmaliges. Aber... vielleicht haben wir im Rahmen eines Kurzurlaubs ja nochmal etwas Spannendes zu berichten.
 

Montag, 6. Mai 2013

Schottland - Lossiemouth - Ein letztes Mal die Rucksäcke packen

Highlights

 
 





 



Wie jeder gute Film, jede tolle Begegnung und jedes Wochenende neigt sich auch unsere Reise langsam dem Ende zu. Nun heißt es noch ein Mal Rucksack packen, ab in die Bahn und in den Flieger, der uns über London nach Frankfurt bringt.

 

Mit Vorfreude, kleinen Souvenirs, über 8.000 Bildern, vielen guten Erlebnissen und ein wenig Wehmut im Gepäck heißt es dann „Herzlich Willkommen in Deutschland - Sie sind doch hoffentlich angemeldet und versichert, haben eine Altersvorsorge und ihre Straße gefegt, den Rasen gemäht, das Auto geputzt, die Mülltonne rausgestellt…“

 

Und der Oskar in der Kategorie DANKE geht an…

 
Wir wollen uns an dieser Stelle einfach auch noch mal bei allen bedanken, die das Möglich gemacht haben:
 

In erster Linie sind das unsere Familien, insbesondere unsere Eltern, ohne die das ganze Projekt niemals möglich gewesen wäre. Danke auch an Josi und John, die sich ein wunderbares Programm in Schottland für uns ausgedacht und ein Zimmer geopfert haben. Auch ein Dank an Ingmars Arbeitgeber, die uns einsichtig und ohne Blockaden in die Freiheit entlassen haben. Adrian Baier, unser Fachmann für Versicherung, der diese schwierige Versicherungssituation mit uns durchgekämpft hat. Chacha und Agus, die uns in Indonesien so herzlich aufgenommen haben. Auch Denton, Elisabeth und Bart wollen wir für eine schöne Zeit in Bali danken. Natürlich gehört ein großer Dank an Chris und Michelle aus Adelaide in Australien, die fürsorglich und unkompliziert ihren Wohnraum mit uns teilten. Danke auch an Ann-Christin, von der dieser Kontakt hergestellt wurde. Danken möchten wir natürlich auch Sharika und Silas, die uns ebenfalls länger ausgehalten haben. Vielen lieben Dank auch an alle lieben Freunde und Kollegen die fleißig unseren Blog kommentiert und uns bei Fragen zur Seite gestanden haben. Und nicht zuletzt geht unser Dank vor allem auch unseren zahlreichen Lesern aus allen Herrenländern, die uns auch immer wieder Mut zum Weiterschreiben machten.

 



Sonntag, 5. Mai 2013

Schottland - West Coast - Europas Neuseeland?

Highlights

 
Loch Ness

Ratagan


Broch

 

Glenelg Inn

Fish and Chips






Eilean Donan Castle

Im Hintergrund Brücke zur Isle of Skye


Isle of Skye









Old Man of Storr






Applecross

 
 
 

Sehr dankbar sind wir Josi und John für den Ausflug an die Westküste von Schottland. Sie ist unvergleichlich schön. Wer dennoch einen Vergleich wagen will, denkt vielleicht an eine Mischung aus Neuseeland mit ein bisschen Kanada. Traumhaft schöne Berge, Seen (Loch) oder ganz einfach romantische Plätze an verlassenen Ruinen. Hier gibt es alles, nur keine 30 Grad im Sommer.

Schottlands Westküste ist für alle geeignet, die Natur und Berge lieben und denen der Flug nach Neuseeland einfach zu lange dauert. Wir haben es jedenfalls sehr genossen und werden - so wird gemunkelt - nicht das letzte Mal in Schottland gewesen sein :-)