Montag, 3. Dezember 2012

Australien - Melbourne - Abenteuer Stadt

Highlights


Weihnachtsgeschichte in den Schaufenstern von Myers

Schaufenster in der Royal Arcade

Station Flinders Street

Federal Square

Eureka-Tower mit Skydeck im 88 Stock




Yarra River

Hook Turn



Auch wenn es sich fast ein bisschen nach Wahnsinn anhört mit einem Caravan mit Überhöhe (2,65 Meter), Links-Hand-Gangschaltung in einer 4 Millionen-Einwohner-Metropole mit Linksverkehr und eigenen Straßenregeln einen kostengünstigen und höhengerechten Parkplatz in der Innenstadt zu finden, wurden wir für diese wahnwitzige Abenteuerlust belohnt.

Nach dem Kampf durch den mehrspurigen Verkehr, wo man sich links einordnet um rechts abzubiegen (Melbourne spezifischer „hook turn“) und der gelungenen Ankunft an einem seltenen Parkhaus in der Innenstadt für Fahrzeuge über 2 Meter, befinden wir uns unweit von Melbournes Innenstadt.

Ausgerüstet mit unserem Lonelyplanet-Reiseführer lässt sich die Hauptstadt des Bundestaates Victoria eigentlich auch ganz gut intuitiv erkunden. Das mag vielleicht auch daran liegen, dass die Innenstadt anders als manch andere Stadt in Australien, nicht übermäßig geplant erscheint. Der daraus resultierende, fast schon europäische Charme dieser Stadt lädt ein, Gassen, Viertel und Straßenzüge mit unterschiedlichem Charakter zu erkunden. Jung, modern, individuell sind vorwiegend Attribute, die diese Stadt wahrscheinlich nicht zuletzt der ausgeprägten Künstlerszene der Stadt zu verdanken hat.
 
Sitzend in einem Foodcourt der dem Lifestyle von gesundem Essen frönt, kommt schon bei der Beobachtung der an der Straße vorbeilaufenden, stylisch gekleideten Menschen inspirierende Großstadtatmosphäre in der zweitgrößten Stadt Australiens auf.
 
Mit den umliegenden Angeboten wie die Great Ocean Road, Stränden, Bergen und Nationalparks sowie gutem Klima und einem strukturstarkem Umland, steht hier einer gehobenen Lebensqualität nichts im Wege. Das trifft auch etwas allgemeiner für ganz Australien zu. Wie wir schon mit Chris aus Adelaide diskutiert haben, hat Australien einen großen Vorteil eines jungen Landes: Es kann von anderen Ländern lernen und sich das Beste herauspicken. So findet man hier grundsätzlich US-Amerikanische Gelassenheit, ein gut funktionierendes Europäisches Sozialsystem gepaart mit familienfreundlicher und moderner Immigrationspolitik.
 
Wie Michelle aus Adelaide uns schon prophezeite, gefällt uns diese Stadt sehr und ist unsere persönliche Lieblingsstadt in Australien.

Preise

# 2 frischbelegte Baguettes mit 2 großen, frischgepressten Vitaminsäften für rund AUD 20,00 (EUR 16,00)
# 5 Stunden parken für AUD 13,00 (EUR 10,40)
# 1 Liter Benzin (91er) mit 8 Cent-Rabatt AUD 1,299 (EUR 1,04)


PS: Dank tatkräftiger Unterstützung aus der Heimat wurde das Rätsel um den "zahnähnlichen" Fund nun auch gelöst. Danke Beate. Auflösung gibt es hier: LINK



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen