Samstag, 8. Dezember 2012

Australien - Blue Mountains - Zu guter Letzt

Highlights

Three sisters (one brother) :)

Echo Point




Blackheath

Evans Lookout




Govett's Leap


Die von Sydney ca. 1,5 Auto-Stunden in westlicher Richtung entfernten Blue Mountains runden unseren vielseitigen Ausflug durch Australien ab. Tolle Berge und Täler, die von einem etwas blauen Dunst (aufsteigendes Eukalyptus-Öl) umgeben von den herrlichen Lookouts wunderbar bestaunt werden können.

Auch hier tut man wieder viel für den Tourismus in Form von Schwebebahnen mit Glasboden, super Lookouts und unzähligen Wanderwegen. Die Touristen von heute sind eben häufig die Einwanderer von morgen. Das hat man anscheinend in dem Einwanderer-Land Australien verstanden und perfekt umgesetzt. Dennoch wundern wir uns über die sehr häufig auftauchenden „Sale“-Schilder an Ländereien, Shops und Wohnhäusern. Ob es an dem häufigeren Standortwechsel der Australier, an geplatzten Auswanderer-Träumen oder an manch unbedachter Ansiedlung in menschenleeren Gebieten liegt, ist wohl nicht ohne weiteres zu klären. Vielleicht von allem etwas.

Fazit

Wenngleich unsere einmonatige Reise durch Australien rund sechsfach so teuer war wie unser Monat in Indonesien, möchten wir auch hier keine Sekunde missen. Das Land lässt sich super per Caravan ohne großen Verzicht bereisen und wird vermutlich unsere Art zu reisen nachhaltig verändern. Gerade auch mit Kindern könnte man hier zweifellos ohne Einschränkungen tolle Orte entdecken. Gefährliche Tiere haben wir selbst bei genauem Hinsehen nur tot (überfahrene Schlangen) gesehen. Die nette offene Art der Australier, gerade auch an den allgegenwärtigen Touristeninformationen, ist erfrischend.

Im Alltag wird man von den Australiern eher wenige kritische Worte hören. Was hier für einen Europäer im Arbeitsleben schnell zu einem gesteigerten Selbstwertgefühl führt, kann im Privatleben durchaus zu unausgesprochenen Missverständnissen führen. Da täte der Europäer gut daran, seine unsensible, gnadenlos ehrliche Art etwas zurückzuschrauben, aufmerksamer den Subtext zu studieren und ein bisschen mehr „Don’t-worry-be-happy“-Mentalität zu inhalieren. Das geht bei mehr Sonnentagen als in Deutschland wahrscheinlich Anfangs sowieso ganz gut. Ob sich Weihnachten bei 30 Grad Celsius gut anfühlt, ist wahrscheinlich Gewohnheitssache. Bei uns kommt bei diesen Temperaturen zumindest so gar keine Weihnachtsstimmung auf.  

Quelle: bing.de


Nach 18 Tagen und rund 3.600 gefahrenen Kilometern bei unserem zweiten Roadtrip, sind wir nun wieder in Sydney angekommen. Auf ins nächste Land. Doch zu Australien sagen wir nur kurz „Good bye“, denn es wird uns auf unserer weiteren Reise nochmals für ein paar Tage begegnen.

Preise

# Caravan (z. B. Jucy, Apollo, Wicked, Backpackers, Britz, Maui, Autobarn,…) für 18 Tage und 2 Personen zwischen AUD 1.500,00 und AUD 4.000,00 (zwischen EUR 1.200,00 und EUR 3.200,00)




2 Kommentare:

  1. Gerade auch mit Kindern...? Ist da was "im Busch" - wie der Ruhrpottler sagen würde ;-)) Hihi.. ein Mitbringsel aus Australien... wie schöööön...
    Ich wünsche Euch ein tolles Weihnachtsfest und haltet uns weiterhin auf dem Laufenden. Liebe Grüße, Beate

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo liebe Beate,

      unser Ausblick auf das Reisen mit Kindern richtete sich wirklich nur an Familien (auch in unserem Freundeskreis) mit Kindern. Wir wissen es sehr zu schätzen, dass Du unseren Blog sehr aufmerksam liest. :-)

      Wir wünschen Dir auch ein gesegnetes Weihnachtsfest.

      Liebe Grüße aus Christchurch

      Löschen