Dienstag, 27. November 2012

Australien - Adelaide nach Port Macdonnell - Zurück auf der Straße

Highlights


Princes Highway ganz für uns allein

Salzwassersee (mehr Salz als Wasser)

Weinberge

Essensvorbereitungen im Campervan

Robe



Unser Frühstücksplatz in Robe


Beachport




Port Macdonnell



Und da sind wir wieder. Zurück auf der Straße geht es nun an der Südküste in 18 Tagen von Adelaide nach Sydney. Unser neuer Wegbegleiter, ein etwas komfortablerer Campervan der Marke Toyota mit Baujahr 2011, wartet jetzt zusätzlich mit Mikrowelle, Toaster, Wasserkocher und Stromanschluss auf. 

Bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 11,0 bis 12,0 Liter/100 KM steuert man sicherheitshalber alle 400 bis 500 KM eine Tankstelle an. Die Benzinpreise (91er) schwanken von 1,389 bis 1,589 pro AUD Cent/Liter. Dabei findet man in den städtischen Gebieten die günstigsten Zapfsäulen. Doch da wir uns ja selbst mit Lebensmitteln versorgen, kommt uns das kooperative 8-Cent-pro-Liter-Rabatt-Programm von Supermarktketten und renommierten Tankstellenbetreibern sehr zu Gute.

Ohne große Erwartungen und mit den Eindrücken von der Ostküste erwarten wir eigentlich nicht viel Neues. Doch weit gefehlt. Abwechslungsreiche Landschaften und absolut unglaubliche Farbspiele überraschen uns jeden Tag aufs Neue.



Nachgefragt




Am Strand von Beachport haben wir etwas Zahnförmiges entdeckt, bei dem wir nicht genau wissen was es ist. Vielleicht haben wir ja einen Biolehrer oder einen Fischer unter unseren Lesern, der eine Ahnung hat. Das Objekt ist fast etwas styroporartig und scheint keine Muschel zu sein. Kann es sich hierbei um einen Walzahn handeln?

Auflösung: Bei dem zahnförmigen Fund handelt es sich um das Innenskelett eines Tintenfisches. Danke Beate für deine Unterstützung.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen