Montag, 28. Januar 2013

Thailand - Ko Tao - Das (Taucher-) Paradies

Highlights


Bar am Sai Ree Beach




Die mit knapp 6.000 Einwohnern und mit 21 Quadratkilometer Fläche eher kleine Insel Ko Tao, nördlich von Ko Samui, besticht mit ihrer wohl umwerfenden Unterwasserwelt. Beurteilen können wir das als Nichttaucher zwar nicht und um das zu testen ist unser 2 Tagesaufenthalt auch zu kurz. Dennoch sind die angenehm relaxte Atmosphäre und die vielen kleineren Strände einfach perfekt, um einen Gang runter zu schalten. Das Gros der Touristen hier sind Taucher, sodass sich die Insel erst abends wieder füllt und tagsüber die kleinen paradiesischen Strände relativ leer sind. 


Jan Som Bay




Sai Nual Beach







Einige Strände von Resorts sind  (manchmal gegen Entgelt) öffentlich über schattige, sehr verwinkelte Gassen zugänglich z.B. Jan Som Bay oder Sai Nual Beach. Das hat den Charme, dass man als Budget-Tourist auch mal Einblicke in die hochklassigen Resorts (Zimmerpreise von EUR 75,00 bis EUR 300,00) bekommt. Die sehr individuell gestalteten Anlagen passen sich erstaunlich gut in ihre Umgebung ein und bieten hochpreisige Bungalows u.a. mit Privatliegeplatz am Strand oder Privatpool an.

Die Insel ist noch nicht ganz so touristisch überlaufen. Aber eine wachsende touristische Struktur macht sich bemerkbar, nicht zuletzt dadurch dass es täglich Stromausfälle gibt und sich Baustellen für neue Resorts häufen.

Gemessen an der Ruhe, der Wasser- und Strandqualität sowie dem paradiesischem Flair, steht für uns Ko Tao unangefochten an Platz eins der Thailändischen Inseln. Das führt uns zu folgendem Inselfazit der von uns besuchten Inseln/Strände ohne Berücksichtigung, dass wohl jede Insel Top-Resorts mit eigenen kleinen Paradiesen zu bieten hat:

Phuket: Das „alte Paradies“ scheint weitgehend ausgedient zu haben und lockt noch einige Party-Touristen an.
Ko Phi Phi: Ist eher für junge Leute die gerne jeden Abend Party mit spektakulären Feuershows erleben möchten.
Ko Samui: Eine nette Insel mit hervorragenden Resorts und guten Restaurants.
Ko Phangan: Abgesehen vom Strand Hat Rin und den zahlreichen Mond-Parties geht es hier noch etwas ruhiger zu als in Ko Samui.
Ko Tao: Ein MUSS für Taucher, aber auch Nicht-Taucher finden hier paradiesische Strände mit fast schon leuchtend smaragd-grünem Wasser.

Preise

# Guesthouse Doppelzimmer mit Doppelbett, eigenem Bad, AC für THB 1.200,00 pro Nacht (EUR 30,00)
# Boot und Bus von Ko Tao nach Bangkok (ca. 10 Std.) für THB 1.000,00 pro Person (EUR 25,00)
# Landestypisches Mittagessen für 2 Personen mit Getränken ab THB 190,00 (ab EUR 4,75)
# Wäscheservice (Waschen, Trocknen) THB 50,00 pro KG (EUR 1,25)

Sonntag, 27. Januar 2013

Thailand - Ko Phangan - Kleine Insel, große Party

Highlights




Chinese Temple


Coral Bay


Hat Thong Lang






Ko Phangan ist eine relaxte kleine Insel nördlich von Ko Samui im Golf von Thailand. Sie lässt sich gut und relativ schnell mit dem Motorroller erkunden (nette Strände, kleine Wasserfälle, Elefantenexkursionen und Tempelanlagen), auch wenn hier häufig zur Vorsicht gebeten wird. Aber da haben wir schon weitaus Schlimmeres gesehen :-)

 
Mac Bay Resort (Bang Tai Beach)


Die steigende Beliebtheit der Insel lässt sich vielleicht am besten so ausdrücken: Konnte man - nach Angaben eines westlichen Auswanderers - noch vor rund 10 Jahren im Mac Bay Resort für THB 4.000,00 EINEN MONAT lang eine Strandhütte mieten, so bekommt man selbige heute für THB 2.000,00 PRO TAG.  

Equipment für die Full-Moon-Party in Hat Rin






Im Norden und Westen der Insel geht es eher ruhig zu. Gelassene Strandatmosphäre und gute Resorts. Will man ein bisschen mehr Action, tummelt man sich zu den meisten Inselbesuchern an die Strände der Bucht Hat Rin. Dort finden auch die sogenannten Full-Moon-Parties statt. Diese monatlichen, ausgelassenen Feiern sind Ende der 80iger Jahre entstanden und beherrschen seitdem scheinbar das Inselgeschehen. Hotels sind frühzeitig ausgebucht, man wird angesprochen, ob man schon einen Transport dorthin hat und von Leuten gefragt, ob man auch dorthin gehe. Da diese Geldmaschine scheinbar gut funktioniert und auch Besucher umliegender Inseln (Ko Samui, Ko Tao) anlockt liegt es nahe zusätzliche Half-Moon- und Black-Moon-Parties zu veranstalten.
 


Insel im Ang Thong Marine National Park




Lagoon (Ko Mae Koh)

Ao Ka Beach (Ko Wua Talap)

Aufstieg zum Viewpoint (Pha Jun-Jaras Natural Trail)

Toller Ausblick über den Ang Thong Marine National Park




Rückfahrt nach Ko Phangan


Sowohl von Ko Samui als auch von Ko Phangan aus kann man den Ang Thong Marine National Park per ausgewogenen Boots-Tagestour erkunden. Man erlebt die Gruppe von 42 kleinen Inseln im smaragd-grünen Wasser beim Schnorcheln, Schwimmen, Wandern/Klettern inkl. Essen und fakultativem Kajakfahren. Will man einen sagenhaften Ausblick über den Park haben, bleibt einem nichts anderes übrig, als steil bergauf durch einen von Affen bewohnten und mit Seilen versehenen steinigen Aufgang hinauf zu klettern. Strapaziös, aber es lohnt sich.
 

Preise

# Resort Doppelzimmer mit 2 Doppelbetten, eigenem Bad, AC für THB 2.000 pro Nacht (EUR 50,00)
# Leihgebühr für 24 h Motorroller ab THB 150,00 (EUR 3,75)
# Landestypisches Mittagessen für 2 Personen ohne Getränke ab THB 120,00 (ab EUR 3,00)
# Tagestour zu verschiedenen Inseln/Stränden inkl. Frühstück, Mittag-, Abendessen und Früchten THB 1.700,00 pro Person (EUR 42,50)
# Boot von Ko Phangan nach Ko Tao (ca. 2 Std.) THB 230,00 pro Person (EUR, 5,75)


Mittwoch, 23. Januar 2013

Thailand - Ko Samui - Thailands Resortinsel

Highlights


Beim Fisherman's Village


Buddha Beach

 

 

Bei den Fels-Formationen Grandmother and -father
  
Blick auf Buddha Beach
  
Bo Phut Beach




Nach Verlassen der „Party-Insel“ Ko Phi Phi und dem ruhigen Örtchen Krabi erreichen wir Ko Samui. Die Insel ist wegen ihren über 500 mittelmäßigen bis top Resorts eher bei gut betuchten Urlaubern beliebt. Als Budgettouristen finden wir natürlich auch eine kostengünstige Unterkunft mit Strandlage an dem ruhigen Bo Phut Beach im Norden der Insel. Wie auf jeder Insel gibt es mit dem Chaweng Beach auch wieder einen Strand, um den sich die Haupt-Touristeninfrastruktur gebildet hat. Top-Restaurants, Thaiboxveranstaltungen, Geschäfte und Ausgehmöglichkeiten. Unserem Eindruck nach ist es hier in der Hauptsaison zwar voll, aber nicht so überfüllt wie andere Hotspots auf Bali oder Phuket.
 
Pick-Up-Taxi’s kosten auch für kleinere Strecken häufig schon THB 200,00 (EUR 5,00) für 2 Personen (Inselpreise eben), sodass es sich für Budgetreisende mal wieder anbietet einen Motoroller für den gleichen Betrag für 24 Stunden zu mieten. Zum Tanken kann man wieder, wie in Südostasien üblich, die kleinen „Flaschentankstellen“ für THB 40,00 pro Liter (EUR 1,00) anfahren oder man fährt zu Tankstellen. Hier gibt es 2 Sorten von 91er Benzin. Eine günstige Variante für ca. THB 30,00 pro Liter (EUR 0,75) und eine Premium-Sorte für ca. THB 50,00 pro Liter (EUR 1,25). Und was haben wir natürlich ohne zu fragen eingefüllt bekommen? Naja, bei einer Tankfüllung für umgerechnet EUR 2,00 wollen wir es dem Tankwart mal nicht übel nehmen ;-)
 
Ansonsten eine nette Insel, auf der man es sich gerne auch mal 1 bis 2 Wochen gut gehen lassen kann. Selbst auf Sightseeing (Buddha Beach, Grandfather und -mother) muss man hier nicht verzichten. 

 

Preise

# Doppelzimmer mit eigenem Bad in einem Resort, AC ab THB 1.100 pro Nacht (EUR 27,50)
# Leihgebühr für 24h Motorroller THB 200,00 (EUR 5,00)
# Landestypisches Mittagessen für 2 Personen mit Getränken ab THB 140,00 (ab EUR 3,50)

Samstag, 19. Januar 2013

Thailand - Krabi - Die Ruhe NACH dem Sturm

Highlights

Ganz noch oben soll es gehen













Nach den etwas sehr überlaufenen Inseln Phuket und Phi Phi sind wir in der Hafenstadt Krabi mit wohltuender Ruhe konfrontiert. Günstige Zimmer, das Essen ist noch erschwinglicher und nachts hört man eher jaulende Hunde als Partylärm. Auch wenn die Stadt als solche nicht so umwerfend ist und die Stadt eher als Weiterreise-Zwischenstation genutzt.
 
Eine kurze Halbtagestour zum Wat Tham Sua (Tiger Höhlen Tempel) lohnt sich. Man sollte allerdings für die 1.237 Stufen zum goldenen Buddha auf der Bergspitze gewappnet sein. Die Stufen sind teilweise ziemlich steil, aber einmal oben angekommen wird man mit einem tollen 360 Grad Weitblick über die attraktive Gegend belohnt. Bei uns war es leider ein bisschen dunstig.

 




Eine weitere Tempelanlage in der Innenstadt von Krabi genießt zwar nicht allzu große Popularität, ist aber ganz nett anzusehen und lässt sich bei einer Erledigungstour in der Innenstadt ganz gut mit abhandeln. 




Ebenfalls lässt sich unweit davon das Markenzeichen der Stadt, die zwei Kalksteinmassive, fotografisch festhalten und kann dann am nächsten Tag z. B. nach Ko Samui weiterreisen.

Preise

# Hotel Doppelzimmer mit eigenem Bad, AC ab THB 500,00 pro Nacht (EUR 12,50)
# Boot (inkl. Abholung im Hotel und Transfer zum Hotel) von Krabi nach Ko Samui (ca. 6,0 Std. von Hotelzimmer zu Hotelzimmer) THB 750,00 pro Person (EUR 18,75)
# Pick-Up-Taxi ab THB 20,00 pro Person (EUR 0,50)