Sonntag, 13. Januar 2013

Thailand - Bangkok - Eine Stadt, wo man alles bekommt

Organisation

Warten im Schatten an der Botschaft von Myanmar


Auch wenn es diesmal etwas länger gedauert hat, gibt es jetzt wieder eine Aktualisierung unseres Blogs. Uns geht es hervorragend.
Wir waren ca. eine Woche in Bangkok um unsere weitere Reise zu organisieren. Flüge buchen, Reise nach Phuket organisieren, Visa für Myanmar und Vietnam besorgen und natürlich Sightseeing in Bangkok.
 

Die Stadt



Fahrradwege in Bangkok


Chao Phraya River

Skytrain (im Hintergrund Hotel aus Hangover 2)


Eisenwarenhandel in Chinatown

Cowboy Soi


Wider unsere Erwartungen geht es in der 8 Mio. Einwohner Metropole Bangkok sehr zivilisiert zu. Es wird selten gehupt, Fahrzeuge bleiben auf ihren Spuren und es gibt bei weitem nicht so viele motorisierte Zweiräder wie in anderen Großstädten Südostasiens. Sogar Bürgersteige und Fahrradwege sind vorhanden. Smartphones und Tablets sowie modische Kleidung sind etablierte Bestandteile der in Skytrain- und Metro-Reichweite liegenden Stadtviertel. Zudem sind eine hohe Autoquote und die gute Erreichbarkeit (bis auf ein paar Ausnahmen) touristischer Ziele durch Boot, Skytrain und Metro zu verzeichnen. Unter Anbetracht o.g. Merkmale liegt unserem Eindruck nach Bangkok, gemessen am Entwicklungsgrad der Stadt, an zweiter Stelle in Südostasien hinter Singapur. 


Shopping und Organisation


Ratchaprasong Intersection (Central World)


 Tierverkauf am Chatuchak Wochenendmarkt

 +
 
 Tierkleidung am Chatuchak Wochenendmarkt

 =


 



Auch wenn das Thema Shopping für uns als „Langzeit“-reisende aufgrund unserer begrenzten Aufnahmefähigkeit erst einmal tabu ist, eignet sich die Stadt für Kurzzeitreisende exzellent zum shoppen. Hier gibt es einfach alles. Von echt bis fake, von low-budget bis high quality, Top-Marken aus aller Welt, alle Farben, alle Formen, … Aber auch Rucksackreisende können ihre Vorräte auffüllen oder ggf. Ersatz beschaffen. Insbesondere Visa lassen sich hier ganz gut bei den jeweiligen Botschaften einholen.
 
Für Schnäppchenjäger und handelfreudige eignet sich der Chatuchak Wochenendmarkt. Er gehört sicherlich zu einem der Highlights in Bangkok und ist wohl einer der größten, wenn nicht sogar der größte Markt Asiens.
 
Die Malls sind wieder mal riesig und bieten alles für Mittelstand und Oberschicht. Mall ist hier nicht gleich Mall. Da es eine Vielzahl aufpoppender Riesen-Malls gibt, spezialisiert man sich hier mittlerweile (Fashion, Elektronik, familienfreundlich,…)
 

Leben und Arbeiten





Kürzlich hat Thailand einen Mindestlohn von THB 300,00 PRO TAG (EUR 7,50) eingeführt, worauf nach lokalen Medien wohl prompt 2.000 Stellen in Bangkok abgebaut wurden. Man darf gespannt sein was passiert, wenn in Deutschland ein Mindestlohn von EUR 8,50 PRO STUNDE eingeführt wird. Wer in Bangkok-Stadt eine längerfristige Unterkunft sucht sollte bei Mieten für ein Apartment ab THB 6.000,00 pro Monat (EUR 150,00) eine Arbeitsstelle deutlich über dem Mindestlohn finden. 
 
So bleibt es auch in einer Stadt wie Bangkok nicht aus, dass man vielerorts noch Blechhütten und viele baufällige Häuser antrifft. Aber die Stadt ist ständig im Wandel. Es wird viel gebaut.

Aber hier noch ein Tipp an die südostasiatischen Stadtverwaltungen: Wenn ihr weniger Müll in euren Straßen und Gassen wollt, stellt doch bitte einfach mehr öffentliche Mülleimer (am besten noch in Signalfarben) auf. Das schafft im Übrigen auch noch Arbeitsplätze und hilft außerdem nicht nur westlichen Touristen ihr Pflichtbewusstsein der artgerechten Entledigung ihres Alltagsmülls nachzukommen.


Preise

# Zentrales Guesthouse Doppelzimmer mit eigenem Bad, AC ab THB 900,00 pro Nacht (EUR 22,50)
# Zentrales Hotel Doppelzimmer mit eigenem Bad, AC ab THB 1.200,00 pro Nacht (EUR 30,00)
# Landestypisches Abendessen für 2 Personen mit Getränken in einem Food Court ab THB 120,00 (ab EUR 3,00)
# Westliches Abendessen für 2 Personen ohne Getränke ab THB 260,00 (ab EUR 6,50)
# Big Mac THB 87,00 (EUR 2,20)
# Donut THB 26,00 (EUR 0,65)
# BTS (Skytrain) Fahrten ab THB 15,00 (EUR 0,40)
# Taxi von BTS Station Mo Chit zum Don Muang Airport (ca. 30 min.) THB 200,00 (EUR 5,00)
# 1 Liter Benzin (95er) THB 40,00 (EUR 1,00)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen