Highlights
 |
Typische Bauten in Wellington |
 |
Bienenkorb |
 |
Tongariro Nationalpark (Schauplatz von Mordor) |
 |
Wairakei |
 |
Zweitgrößtes geothermisches Kraftwerk der Erde in Wairakei |
 |
Typische Hügel auf der Nordinsel |
 |
Waimangu Thermal Valley |
 |
Kratersee |
 |
Algenmatten und Moose |
 |
Inferno Kratersee |
 |
Zu Besuch bei den Maoris :-) |
 |
Rotorua (Maori-Dorf Ohinemutu) |
 |
Jesus auf dem Wasser in Maori-Kirche |
 |
Government Garden |
 |
Ehemaliges Thermal-Badehaus im Government Garden |
Nach ca. 3 Stunden Fährfahrt gelangt man von Picton (Südinsel) aus auf die Nordinsel von Neuseeland. Bei der Fähreinfahrt bekommt man schon einen guten Überblick über Neuseelands Hauptstadt Wellington. Die Kunst- und Kulturhauptstadt mit über 400.000 Einwohnern bietet neben einem zentralen Museum sowie dem bienenstockartigen Parlamentsgebäude auch eine annehmliche Innenstadt sowie eine nette Hafengegend.
Hier in Wellington können wir beobachten wie Weihnachten in Neuseeland abläuft. Während in Deutschland ein gemütliches Miteinander, der Kirchgang und Geschenkeaustausch am 24. abends stattfindet, werden hingegen in Neuseeland diese Feierlichkeiten vorwiegend am 25. vormittags zelebriert. Der anschließende 26. Dezember (Boxing Day) dient hier, in Anbetracht offener Geschäfte mit „Boxing-Day-Sale“ Angeboten, vorwiegend Teenagern und jungen Erwachsenen zur Verwertung ihrer monetären Geschenke.
Von der Zivilisation aus, vorbei an Drehorten von “Herr der Ringe“ und am zweitgrößten geothermischen Kraftwerk der Welt mit 200.000 Kilowattstunden Tagesleistung in Wairakei, haben wir uns dann wieder mal in die raue Welt der Vulkane vorgewagt. In Waimangu (sicherlich ein Top-Highlight Neuseelands) kann man verschiedene vulkanische Aktivitäten bei einem gemütlichen Spaziergang erkunden. Es pufft, riecht und brodelt und auch die optischen Reize kommen beim Entdecken der faszinierenden Formen der Vulkanoberfläche nicht zu kurz.
Nach einer Übernachtung in Rotorua wird einem klar, wie ein Leben auf vulkanisch aktiver Erdoberfläche aussehen kann. Das Thermalzentrum Neuseelands wartet mit heißen Quellen, einem Badehaus im Jagdhausstil und einem maorischem Viertel mit brodelnden Vorgärten auf. Es ist toll anzusehen, aber gleichzeitig auch etwas unheimlich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen