Barreserven auffüllen - Wer hat denn hier gewütet?
Sportveranstaltung vor der Imbi Mall
Schwebebahn auf asiatisch :) (Monorail)
Masjid Jamek
Fußpflege per Fisch
Botanischer Garten bei den Lake Gardens
Petronas-Zwillingstürme bei Nacht
Nach unserem kurzen Ausflug an die Ostküste von Malaysias Halbinsel haben wir uns für eine Weitereise nach Borneo entschieden. Diese planen wir gerade von Kuala Lumpur aus, das wir bei dieser Gelegenheit weiter erkunden. Im zweiten Eindruck wirkt Kuala Lumpur nach nunmehr ca. 3 Wochen Malaysia doch recht sauber : ) Hier gibt es einfach so viel zu entdecken.
Auf dem Weg zu den Lake Gardens sind wir an der sehr belebten Chinatown vorbeigekommen. Die etwas touristisch wirkende Haupteinkaufsstraße besticht mit vielen verlockenden Angeboten in allen erdenklichen Farben. Ein Souvenir-Mekka für Schnäppchenjäger. Eine in Singapur für rund EUR 40,00 angebotene Fisch-Fußpflege kostet hier für 10 Minuten umgerechnet EUR 1,25. Das hat Ingmar gleich mal ausprobiert. Aber Vorsicht: Kitzelgefahr!
In den schönen Lake Gardens mit Attraktionen wie u.a. Deer-Park, Butterfly-Park und Botanischem Garten angekommen, stellen wir mit Verwundern fest, dass sich selbst an einem Sonntag hier nur relativ wenige Menschen tummeln. Außer ein paar Jogger in den Abendstunden, ein paar Touristen und einigen Brautpaaren, die die Kulisse für Hochzeitsfotos nutzen, ist hier sehr wenig los. Selbiger Park in Deutschland wäre am Wochenende flächendeckend gefüllt. Erklären können wir uns das nur so:
1. Die Verbindung der öffentlichen Verkehrsmittel ist unzureichend. Das wurde erkannt und es wird derzeit an einer eigenen U-Bahnstation gearbeitet.
2. Malaysia sowie wahrscheinlich die meisten Südostasiaten können dem Spazierengehen außerhalb klimatisierter Bereiche nicht wirklich viel abgewinnen.
Kulinarisches
Schon mal auf dem Pott gegessen?
Lecker!
Eisberg mit Früchten und Soja-Bubbles für ca. EUR 2,00
Auf weitere kulinarische Highlights in KL haben wir uns bereits auf der Weiterreise dorthin schon gefreut. Die Auswahl ist so überwältigend groß, sodass wir häufig mehrere Runden drehen, weil wir uns einfach nicht entscheiden können. Die Vielzahl an Promotern und Werbetafeln ist hilfreich aber manchmal auch ein bisschen too much. Um hier in KL aufzufallen, bedarf es wirklich eines großen Einfallsreichtums. Dazu benötigt man entweder vielfarbiges Essen, laute Musik oder eine wirklich außergewöhnliche Restaurantgestaltung.
Preise
# Hotel Doppelzimmer mit eigenem Bad und AC RM 90 pro Nacht (EUR 22,50) # „Asiatisches Raclette“ ab RM 30,00 für 2 Personen (ab EUR 7,50) # Flug von Kuala Lumpur nach Kota Kinabalu (2 Std.) RM 320,00 pro Person (EUR 80,00) # Wäscheservice RM 5 pro KG (EUR 1,25)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen