Flasche leer in einem stylischen Restaurant in einer exklusiven Mall
Achterbahn in der Imbi-Mall
Seitenstraße im Golden Triangle
Sauberer Abstand :)
Kuala Lumpur
ist eine reizvolle Stadt. Verglichen mit Singapur wirkt die Stadt verkehrstechnisch
nicht so gut strukturiert und hängt auch in Punkto Sauberkeit hinterher (was auch
für so manche deutsche Stadt gilt). Die Unterschiede zwischen den vernachlässigten
alten Vierteln und den neuen Vierteln werden schnell sichtbar. Aber auch hier reiht sich eine
Mega-Mall nach der anderen. Da wirken deutsche Malls eher wie kleine gemütliche
Einkaufsläden : ) Oder haben wir in Europa über 1.000 Shops, einen
Vergnügungspark mit Achterbahn, über 80 Essensstände/Cafés/Restaurants mit
Kinos und Bowlingbahn auf rund 700.000 m2 in einem einzigen
Einkaufszentrum (Berjaya Times Square - im Volksmund Imbi-Mall)?
Einen guten
Überblick über die Stadt bekommt man vom 421 Meter hohen Fernsehturm Menara
Kuala Lumpur. Die Aussicht hier ist besser als auf der mittlerweile seit 2
Jahren kostenpflichtigen Skybridge der Petronas-Zwillingstürme.
Besonders
attraktiv finden wir die Stadt bei Nacht. Die Stadt erscheint in nächtlich vielfältiger
Beleuchtung erst richtig zu erwachen. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass wir hier
tagsüber rund 35 Grad Celsius (im Schatten!) haben.
Murga-Statue (43 m; höchste der Welt) im Hintergrund :)
272 Stufen musst du gehen, dann kannst du die Höhlen sehen
Eingang Batu-Tempel-Höhle
Eine Stärke
von Kuala Lumpur ist die kulturelle Vielfalt, die durch die unzähligen
Moscheen, Hindu-Tempel und die oft gegenwärtigen Zeremonien an den Straßen
schnell sichtbar wird. Ein Ausdruck dafür sind u.a. die Batu-Höhlen, die nach
dem Erklimmen von 272 steilen Stufen zum Vorschein kommen. Hier findet
alljährlich im Januar/Februar das hinduistische Thaipusam-Fest (Menschen in
Trance, die sich körperlich einiges zumuten) statt. YouTube-Dokumentation
Nationalstadion von KL
Als weiteres
Highlight haben wir den 55ten Nationalfeiertag (31. August) von Malaysia
empfunden. Am Morgen findet alljährlich eine Straßenparade statt. Wir haben uns
allerdings lieber am Abend in eine riesige Menschenmenge voller freundlicher
und zum Feiern aufgelegter Menschen im Nationalstadion gestürzt und
mitgefeiert.
Kulinarisches
Wer wird da nicht schwach?
Nr. a22 :)
Eine weitere
Stärke von Kuala Lumpur liegt in der kulinarischen Vielfältigkeit. Die malaysische
Küche bedient sich chinesischer, indischer und westlicher Küche und erfindet sich
somit als ganz eigene Küche scheinbar immer wieder neu. Wirklich fantastisch.
Preise (als
Vergleichsmaßstab)
# Busfahrt (45
Minuten) RM 3 pro Person (EUR 0,75)
# Busfahrt von KL in die Cameron Highlands (4 Std.) RM 35 pro Person (EUR 8,75)
# Big Mac RM 6,95 (EUR 1,75)
# Donut RM 2,50 (EUR 0,60)
# Crêpes ab RM 3,95 (ab EUR 1,00)
# Hostel Doppelzimmer mit AC und Gemeinschaftsbad RM 65 pro Nacht (EUR 16,25)
# Ein Abendessen ab RM 20 pro Person (ab EUR 5,00)
# 6 Kiwis RM 10 (EUR 2,50)
Wow! Echt beeindruckend! Ich beneide euch schon etwas....
AntwortenLöschenHoffe, dass euch die weiteren Reiseziele auch so begeistern!
Gruß aus Grünberg!
Danke, dass hoffen wir auch :)
LöschenVor Euch steht ja auch eine spannende Zeit.
Liebe Grüße nach Grünberg von den Cameron Highlands (s.o.)