Huay Xai
Angekommen in Huay Xai, was über eine kurze Langbootüberfahrt von Thailand (Chiang Khong) aus erreicht werden kann, betritt man laotischen Boden. Beim ersten Kontakt mit den Laoten stößt man auf weniger Englischkenntnisse als man es vielleicht in Südostasien gewöhnt ist. Der Lebens- und Arbeitsrhythmus ist eher gemäßigt, der zwischenmenschliche Kontakt mit Touristen eher nüchtern als freundlich.
Besonders aufgefallen sind uns der überdurchschnittliche Anteil neuer, teurer Autos mit Wert über EUR 80.000,00 (Mercedes GL, BMW X6, Range Rover). Zu erwarten war das jedenfalls nicht wenn man ein Land betritt, was im Human Development Index (HDI) von 2011 auf Platz 138 von 187 Ländern befindet (zum Vergleich: Deutschland: ist auf Platz 9; Thailand ist auf Platz 103; vgl.: Human Development Index). Wer diese Leute sind, die sich solche Autos hier leisten können, lässt sich nicht ergründen. Aber eines steht fest: In einem kleinen Grenzdorf wie Huay Xai bräuchte man sicherlich ein seit 100 Jahren gut gehendes Gästehaus, um sich ein Auto dieser Kategorie leisten zu können.
Luang Prabang
Mekong |
Wat Xieng Tong |
Kolonialbauten |
Ausblick vom Mount Phou Si |
Von unserem Reiseführer Loney Planet (Südostasien, 2010) ausgehend, erwartet man gelassene und gastfreundliche Laoten:
“Überall wird man mit einer Liebenswürdigkeit aufgenommen, der man in Nachbarländern nur selten begegnet.“
Doch leider bestätigt sich unser erster Eindruck auch in Luang Prabang. Die Kommunikation im Guesthouse und in Restaurants ist auf das Nötigste beschränkt. Im Eingangsbereich öffentlicher Sehenswürdigkeiten mit Eintritt hält man mit ernster Miene kommentarlos die Hand auf, dabei kommt man sich schon fast vor als wäre man Bittsteller. Und auch untereinander scheinen die Laoten selten freundliche Gesten auszutauschen. Man ist mit seiner Enttäuschung aber nicht allein und trifft vermutlich auch andere Reisende, die ebenfalls desillusioniert wurden.
Die Stadt Luang Prabang mit ihren knapp 60.000,00 Einwohnern ist an sich aber ganz nett. Zwar ist das früher gemächliche Fischerdörfchen zu einer Touristenhochburg in Laos aufgestiegen, doch damit hat sie jetzt auch die von Touristen geschätzte Infrastruktur (verkehrstechnische Anbindung -> wenn auch weniger komfortabel, Hotels, Restaurants, Souvenir-Märkte). Die Stadt hat den Umstand vermutlich der Lage am Mekong und dem französischen Einfluss mit anschaulichen Gebäuden zu verdanken. Eine beachtliche Baguette-Kultur haben die Franzosen nach ihrer Kolonialzeit ebenfalls zurückgelassen.
Vientiane
Patou Xai (Nachbildung des Arc de Triomphe in Paris) |
Ausblick von Patou Xai |
Pha That Luang |
Chao Anouvong Statue |
Öffentliches Freiluft-Fitness-Center |
Vientiane ist die Hauptstadt von Laos und mit ca. 350.000 Einwohnern auch die größte. Es gibt eine nette Allee um den Patou Xai herum sowie einige wenige Sehenswürdigkeiten. Die Stadt bietet eine ausgeprägte Restaurantszene und typische Annehmlichkeiten einer größeren Stadt.
Auch hier wird man nicht direkt von unerschütterlicher Freundlichkeit überhäuft, aber dennoch ist hier zumindest ein Dienstleistungs- und Serviceverständnis zu erkennen.
Vermutlich sind es die mangelnden Englischkenntnisse der Laoten und enttäuschte Erwartungen auf beiden Seiten, die zu einem eher nüchternen Verhältnis zwischen Touristen und Laoten führen. Es ist auch nicht auszuschließen, dass sich ein komplett anderes Bild beim Betreten weniger ausgetretener Touristenpfade ergibt.
Preise
# Guesthouse Doppelzimmer (Luang Prabang) mit eigenem Bad, AC inkl. Frühstück USD 22,00 pro Nacht (EUR 16,45)
# Guesthouse Doppelzimmer (Vientiane) mit eigenem Bad, AC inkl. Frühstück ab LAK 180.000,00 pro Nacht (EUR 17,15)
# Laos-Massage für 1 Stunde ab LAK 40.000,00 (EUR 3,80)
# einfaches Mittagessen inkl. Getränke LAK 40.000,00 für 2 Personen (EUR 3,80)
# Mittagessen inkl. Getränke und Nachtisch ab LAK 130.000,00 für 2 Personen (EUR 12,40)
# Visa bei Einreise USD 30,00 pro Person (EUR 22,40)
# Bus (VIP) von Huay Xai nach Luang Prabang (12 Std.) LAK 180.000,00 pro Person (EUR 17,15)
# Bus (Express) Luang Prabang nach Vientiane (10,5 Std.) LAK 140.000,00 pro Person (EUR 13,30)
# 1 Liter Benzin (92er) LAK 10.600,00 (EUR 1,00)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen