Highlights
Nach 19 Tagen Inselfeeling sind wir nun wieder im geschäftigen Bangkok. Von hier aus geht es für uns später in das Nachbarland Myanmar, dass mit kürzlich liberalisierter Wirtschafts- und Einreisepolitik zu einem beliebten Touristenziel avanciert.
Im lebendigen Viertel um die Khao San Road - wo wir übernachtet haben - bekommen wir wieder mal einen Eindruck von der Schlaflosigkeit Bangkoks, was niemals stillzustehen scheint.
Sky Bar (Lebua State Tower) |
Diesmal haben wir uns es nicht nehmen lassen auf den Lebua State Tower (Sky Bar) zu fahren und eine herrliche Aussicht über Bangkok zu genießen. Dabei wird der omnipräsente Smog noch deutlicher sichtbar. Die Bar ist bekannt als Drehort für den Film Hangover 2, was sich die Bar auch kräftig entlohnen lässt. Eine Coca Cola kostet in herkömmlichen Restaurants ca. THB 30,00 (EUR 0,75) und schlägt auf dem Tower mit ca. THB 300,00 (EUR 7,50) zu Buche. Das Verzehnfachen des üblichen Preises beinhaltet aber scheinbar eine Fotoerlaubnis. Denn wer einfach nur zum Fotoschießen hinauffährt wird vermutlich etwas ruppig wieder hinuntergeschickt. Sicherlich gibt es weitaus preiswertere Panorama-Alternativen auf den vielen Hochhäusern Bangkoks.
Meditation, Badminton, Joggen innerhalb des Kreisverkehrs |
Interessant war diesmal auch wieder zu erleben, wann und wo in Bangkok Freizeitaktivitäten stattfinden. Was für Europäer die städtischen Parkanlagen sind, ist für die Bangkoker am Abend z.B. ein Platz um ein Memorial inmitten eines starkbefahrenen Kreisverkehrs.
Preise
# Guesthouse Doppelzimmer an der Khao San Road mit geteiltem Bad, AC ab THB 600,00 pro Nacht (EUR 15,00)# Hotel Doppelzimmer mit eigenem Bad, AC inkl. Frühstück ab THB 1.300,00 pro Nacht (EUR 32,50)
# Taxi von BTS Station Mo Chit zum Don Muang Airport (ca. 15 min.) THB 150,00 (EUR 3,75)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen