Freitag, 19. Oktober 2012

Indonesien - Jakarta - Einfach busy

Highlights

Straßenkünstler

Bankmuseum

Ein Teil der indogenen Völker von Indonesien

Nationalmuseum

Besondere Speisekarte

Der ganz normale Wahnsinn

Nationaldenkmal




In indonesiens Hauptstadt Jakarta auf der Insel Java angekommen begrüßt uns ein recht modern wirkender, klimatisierter Flughafen. An einem der unendlich vielen Taxistände haben wir ein uns empfohlenes etabliertes Bluebirdtaxi bekommen und sind so recht zügig zu unserem aus Kuching vorgebuchten Hotel gekommen.

Jakarta ist mit seinen rund 9 Millionen Einwohnern (im Kern der Stadt) eine riesige Metropole, die allerdings laut herkömmlichen Reiseführern und Auskunft an der Hotelrezeption nicht mit allzu vielen Sehenswürdigkeiten aufwartet. Auch wenn man gerne auf laute, überfüllte Straßen verzichten könnte, ist vielleicht gerade das der Grund warum die wohlhabende Gesellschaft sich hier in absolut riesigen, tagfüllenden Malls mit ausgesprochen viel Liebe zum Detail wiederfindet. Die Stadt hat neben ein paar interessanten Museen in der „Altstadt“ auch noch einen großen im Zentrum der Stadt liegenden Platz mit einem zentralen Monument zu bieten. Bei allem Luxus der Stadt ist das ganze Gewusel etwas zu hektisch für den ruheliebenden Mitteleuropäer, weswegen wir auch nur 2 Nächte hier waren.


Preise

# Hotel Doppelzimmer mit eigenem Bad und AC Rp 300.000 pro Nacht (EUR 24,00)
# Big Mac Rp 24.545 (EUR 1,97)
# Donut Rp 6.000 (EUR 0,48)
# Zugfahrt von Jakarta nach Bandung (3 Std. / erste Klasse) Rp 85.000,00 pro Person (EUR 6,80)
# Abendessen ab Rp 10.000 (EUR 0,80)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen