Malaysia - Kuching, Semenggoh und Pulau Satang - Und wieder wilde Tiere...
Highlights
Chinatown
Civic Centre
Suchbild: Die Katzen von Kuching
Fort Margherita
Blechverarbeitung per Hand
Kuching ist eine nette Stadt mit knapp 650.000 Einwohnern, die alles Funktionale zu bieten hat was wir brauchen und nebenbei auch noch ganz lebenswert zu sein scheint. Relativ sauber, am Wasser gelegen und mit einem passablen Lebensstandard ist es vielleicht so eine Art Düsseldorf Malaysias. Häufig trifft man hier auf das Stadt-Maskottchen: die Katze. Den Abend kann man bei schöner Waterfront-Beleuchtung angenehm ausklingen lassen.
Groß, stark, Ritchie
In dem nahe gelegenen Semenggoh Orang Utan Rehabilitation Centre trifft man ähnlich wie in Sepilok auf Orang Utans. Der Unterschied liegt in der Natürlichkeit. Während Sepilok eher als eine Touristenattraktion mit Zoo-Charakter verkörpert, wirkt Semenggoh eher als eine Regenwaldstation, die nur bei Bedarf von den sehr gesund wirkenden Affen zur Nahrungsaufnahme aufgesucht wird. Wir hatten Glück und konnten einen Orang Utan sehen. Der dominante Rudelführer Ritchie hat sich allerdings nicht blicken lassen.
1-stündige Bootsfahrt zu Pulau Satang
Brutstation für Baby-Schildkröten
Auf der Insel Pulau Satang hatten wir die großartige Möglichkeit frischgeschlüpfte Baby-Schildkröten zu bewundern. Diese werden am Abend am Strand ausgesetzt, watscheln ins Meer und werden - wenn sie weiblich sind und überleben - irgendwann an diesen Strand zurückkehren und selber Eier ablegen. Die Chance dafür ist allerdings bedeutend gering. Man sagte uns, dass ca. 1 von 1.000 Schildkröten überleben werden. Rein statistisch betrachtet werden wir also keine der gesehenen Schildis wiedersehen. Ein schwacher Trost hierbei ist, dass die Schildkröten, sofern sie überleben, über 100 Jahre alt werden können.
Tua Pek Kong Tempel
mutige Drachenbezwingerin
Unverhofft kommt oft. Unser außerplanmäßig längerer Aufenthalt in Kuching trumpft an seinem vorletzten Tag noch mit dem zweitwichtigsten Fest der Chinesen, dem Mooncake Festival auf. Auskunftsgemäß haben wir uns frühzeitig am Abend - in deutscher Manier - nahe einem chinesischen Tempel an der Straße platziert. Unsere Erwartungen an die bevorstehende Parade waren gemessen an den doch recht spärlich gesäten Passanten ziemlich gering. Kein Wunder! Ein Großteil der Chinesen hat an der schier endlos scheinenden Parade teilgenommen, die für uns ein aufregendes Licht- und Darststellungsspektakel war.
Nach einer Strecke von über 2.300 km zu Land, Wasser und in der Luft (Brunei und Borneo) freuen wir uns nun auf unsere morgige Weiterreise nach Indonesien.
Preise
# Hostel Doppelzimmer mit gemeinsamen Bad und AC RM 65 pro Nacht (EUR 16,00) # Tagesausflug zu Pulau Satang mit Schnorcheln und Schildkröten besuchen RM 230,00 pro Person (EUR 57,50) # Eintritt Semenggoh Orang Utan Rehabilitation Centre RM 10,00 pro Person (EUR 2,50)
wir hoffen euch geht es sehr gut auf eurer Weltreise und ihr seid zufrieden und glücklich? Aber wenn wir uns so euren Blog und die ganzen Bilder angucken, dann haben wir keine Zweifel daran ;-)
Ihr seid ja schon echt ne ganze Menge rumgekommen. Wir haben momentan kaum Zeit gehabt euren Blog zu verfolgen bzw. mal was zu posten. Das holen wir aber alles nach und bleiben jetzt mehr am Ball, versprochen.
Wir wünschen euch noch eine schöne weitere Reise, viele interessante und aufregende Eindrücke, gutes Wetter, tolles Essen und ganz wichtig: Bleibt gesund.
Alles Gute aus Hamburg (vielleicht ja bald ein weiteres Reiseziel für euch) und viele Grüße,
schön was von Euch zu hören. Wir deuten Eure knapp bemessene Zeit einfach mal als gutes Zeichen, dass Ihr in HH langsam fußgefasst habt. Das wünschen wir Euch zumindest von ganzem Herzen.
Bei uns ist nach wie vor jeder Tag einfach super interessant und wir können bisher alles sehr genießen.
Unser riesiger Medikamenten-Vorrat ist noch nahezu unangestatet ;-)
Ihr könnt schonmal die Besuchermatratze beziehen, wir kommen dann gleich ;-)
Liebe Grüße aus Wonosobo (Indonesien) Miriam & Ingmar
PS: Da fällt uns doch glatt ein, dass wir den Blog bald mal wieder aktualisieren müssen...
Oh wie schön, die die Affen und die Schildis haben wir auch gesehen-klasse oder ?? Ich glaube wir hatten sogar den selben Guide... Die Unterkunft auf der Insel ist allerdings..sagen wir "besonders", was?(-: Hier ist mal wieder Hamburger Shietwedder..oder sagen wir es ist Regenzeit, die Trockenperiode kommt sicherlich bald!! Wo seid Ihr denn inzwischen ??
gerne hätten wir ab und zu ein bisschen mehr HH-Wetter hier. Die Schildis waren echt sweet. Wir haben allerdings das Schoner-Programm ohne Übernachtung gebucht ;) Sicherlich hätte der einsame Wächter der Insel uns gerne bei sich gehabt. Aber mit seinem internetfähigen Handy war er ziemlich gut ausgestattet.
Aktuell befinden wir uns in Indonesien - Yogyakarta. Dazu später mehr. Bald geht es dann in einem 3 Tage-Trip weiter zu den Vulkanen Bromo und Ijen bis nach Bali.
Hallo ihr beiden,
AntwortenLöschenwir hoffen euch geht es sehr gut auf eurer Weltreise und ihr seid zufrieden und glücklich?
Aber wenn wir uns so euren Blog und die ganzen Bilder angucken, dann haben wir keine Zweifel daran ;-)
Ihr seid ja schon echt ne ganze Menge rumgekommen.
Wir haben momentan kaum Zeit gehabt euren Blog zu verfolgen bzw. mal was zu posten. Das holen wir aber alles nach und bleiben jetzt mehr am Ball, versprochen.
Wir wünschen euch noch eine schöne weitere Reise, viele interessante und aufregende Eindrücke, gutes Wetter, tolles Essen und ganz wichtig: Bleibt gesund.
Alles Gute aus Hamburg (vielleicht ja bald ein weiteres Reiseziel für euch) und viele Grüße,
Stefan & Lingli
Hey ihr Lieben,
Löschenschön was von Euch zu hören. Wir deuten Eure knapp bemessene Zeit einfach mal als gutes Zeichen, dass Ihr in HH langsam fußgefasst habt. Das wünschen wir Euch zumindest von ganzem Herzen.
Bei uns ist nach wie vor jeder Tag einfach super interessant und wir können bisher alles sehr genießen.
Unser riesiger Medikamenten-Vorrat ist noch nahezu unangestatet ;-)
Ihr könnt schonmal die Besuchermatratze beziehen, wir kommen dann gleich ;-)
Liebe Grüße aus Wonosobo (Indonesien)
Miriam & Ingmar
PS: Da fällt uns doch glatt ein, dass wir den Blog bald mal wieder aktualisieren müssen...
Hi Neffe und Nefferine !!
AntwortenLöschenOh wie schön, die die Affen und die Schildis haben wir auch gesehen-klasse oder ?? Ich glaube wir hatten sogar den selben Guide...
Die Unterkunft auf der Insel ist allerdings..sagen wir "besonders", was?(-:
Hier ist mal wieder Hamburger Shietwedder..oder sagen wir es ist Regenzeit, die Trockenperiode kommt sicherlich bald!!
Wo seid Ihr denn inzwischen ??
Liebste Grüße
AC; Stephan und Bennet
Hi liebe Großstädter,
Löschengerne hätten wir ab und zu ein bisschen mehr HH-Wetter hier. Die Schildis waren echt sweet. Wir haben allerdings das Schoner-Programm ohne Übernachtung gebucht ;)
Sicherlich hätte der einsame Wächter der Insel uns gerne bei sich gehabt. Aber mit seinem internetfähigen Handy war er ziemlich gut ausgestattet.
Aktuell befinden wir uns in Indonesien - Yogyakarta. Dazu später mehr. Bald geht es dann in einem 3 Tage-Trip weiter zu den Vulkanen Bromo und Ijen bis nach Bali.
LG
M&I